|
![]() zertifizierter Bio-Betrieb (DE-ÖKO-060) |
„Menüett“ - das bio-vegetarische Catering auf Schloss Tonndorf sucht ab sofort eine Köchin/einen Koch (auch ungelernt) mit Kenntnissen und Erfahrung in der vegetarischen Vollwertkost, die frisch, handwerklich und aus Biolebensmitteln zubereitet wird. Idealerweise bringt sie/er Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und im Event-Catering mit. Es sollte die Bereitschaft bestehen, einfache, kindgerechte sowie auch raffinierte aufwendige Speisen zuzubereiten. Wir würden uns über einen Menschen freuen, der mit Liebe, Kreativität und Leidenschaft kocht, dem eine gesunde Ernährung und eine ökologisch nachhaltige Lebensmittelerzeugung wichtig sind.
Die Arbeit umfasst:
das verantwortliche Kochen im Team hauptsächlich für die Schulessenversorgung, für Veranstaltungen, Seminare und Cateringaufträge,
die Erstellung von Menüs und Speiseplänen und die Kalkulation des Wareneingangs
die Weiterentwicklung des Profils von „Menüett“ (z.B. Bildungsangebote, gastronomische Angebote auf Schloss Tonndorf)
Wir wünschen uns von der Bewerberin/dem Bewerber:
Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in flachen Hierarchien zu arbeiten
die Fähigkeit, auch in Arbeitsspitzen Ruhe und Übersicht zu bewahren
die Bereitschaft, den Fokus auf saisonale und regionale Zutaten zu legen.
Der Besitz eines Führerscheins ist von Vorteil.
Die Arbeitszeit wird durchschnittlich ca. 30 Stunden/Woche umfassen.
Wir kochen im Moment für zwei Waldorfschulen und zwei Waldkindergärten durchschnittlich 400 Portionen während der Schulzeit täglich. Außerdem versorgen wir Seminare und Veranstaltungen auf Schloss Tonndorf mit den gewünschten Mahlzeiten. Dazu kommen immer wieder Aufträge für Feiern und Veranstaltungen außerhalb des Schlosses.
Unser Catering ist ein Teil des Gemeinschaftsprojektes auf Schloss Tonndorf. Mehr Informationen über dieses Projekt gibt es unter www.schloss-tonndorf.de
Interessierte melden sich bitte bei Kathrin Klemm unter service@schloss-catering.de
Stellenangebot: Beiköchin/Beikoch gesucht
„Menüett“ - das bio-vegetarische Catering auf Schloss Tonndorf sucht ab sofort zwei Mitarbeiter/innen für die Küche möglichst mit Kenntnissen und Erfahrung in der Zubereitung von vegetarischer Vollwertkost, die frisch, handwerklich und aus Biolebensmitteln hergestellt wird. Wir würden uns über einen Menschen freuen, dem eine gesunde Ernährung und eine ökologisch nachhaltige Lebensmittelerzeugung wichtig sind.
Die Arbeit umfasst:
Kochen im Team für die Schulessenversorgung, Veranstaltungen, Seminare und Cateringaufträge (vorbereitende und unterstützende Tätigkeiten, sowie die Bereitschaft, sich das selbstständige Zubereiten einfacher Komponenten anzueignen)
Abwaschen und Reinigungsarbeiten
evtl. Auslieferung
Wir wünschen uns von der Bewerberin/dem Bewerber:
Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in flachen Hierarchien zu arbeiten
die Fähigkeit, auch in Arbeitsspitzen Ruhe und Übersicht zu bewahren
die Unterstützung unseres Profils einer vegetarischen, saisonalen und regionalen Küche
Der Besitz eines Führerscheins ist von Vorteil.
Die Arbeit kann als Minijob oder in Teilzeit bis ca. 30 Stunden ausgeübt werden.
Wir kochen im Moment für zwei Waldorfschulen und zwei Waldkindergärten durchschnittlich 400 Portionen während der Schulzeit täglich. Außerdem versorgen wir Seminare und Veranstaltungen auf Schloss Tonndorf mit den gewünschten Mahlzeiten. Dazu kommen immer wieder Aufträge für Feiern und Veranstaltungen außerhalb des Schlosses.
Unser Catering ist ein Teil des Gemeinschaftsprojektes auf Schloss Tonndorf. Mehr Informationen über dieses Projekt gibt es unter www.schloss-tonndorf.de
Interessierte melden sich bitte bei Kathrin Klemm unter service@schloss-catering.de